Urbidia SA, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem
Kapital von 100'000 CHF und Sitz in au 5 rue Perdtemps, 1260 Nyon, Schweiz, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister
unter der Nummer CHE-114.454.052 (nachfolgend als
« Urbidia SA », « wir » und « unser » bezeichnet), in ihrer
Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortliche, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
und Ihrer Privatsphäre.
Der Zweck dieser Richtlinie ist es, Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erfassung, Speicherung, Nutzung und
Weitergabe von Informationen zu informieren, die Sie uns über unseren Dienst (der „Dienst“) zur Verfügung
stellen, auf den Sie über unsere Website oder über unsere mobilen Apps zugreifen können. Diese Richtlinie beschreibt
zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen darin genannten Dokumenten, wie wir mit den von uns
gesammelten und uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten umgehen. Wir bitten Sie, dieses Dokument
sorgfältig zu lesen, um unsere Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir
implementieren, zur Kenntnis zu nehmen und zu verstehen.
1. Welche Rechte haben Sie an Ihren persönlichen Daten?
Sofern dies vom anwendbaren Recht vorgesehen ist, haben Sie das Recht, eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten, die sich in unserem Besitz befinden, zu erhalten. Bevor wir Ihre Anfrage jedoch positiv beantworten können,
müssen wir Ihre Identität überprüfen und manchmal müssen wir Sie auch um mehr Informationen ersuchen, um in der Lage
zu sein, auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Sie können diese Informationen auch ändern oder löschen, indem Sie uns direkt über das Kontaktformular auf der
Website kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen über Sie aufbewahren können, wenn dies
gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir einen berechtigten Grund dafür haben.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn wir der Ansicht sind, dass Sie Betrug begangen haben oder gegen unsere
Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen haben, wenn wir vermeiden möchten, dass Sie die für unsere Community
geltenden Regeln umgehen oder wenn eine Justizbehörde von uns verlangt, bestimmte Informationen über Sie im
Rahmen von Zivil- oder Strafverfahren offenzulegen. Dies gilt auch für alle Buchhaltungsdaten, d. h. für alle
Zahlungsvorgänge, die über unseren Dienst ausgeführt werden und für die wir zu einer Buchführung zu
Transaktionen und Rechnungsstellung verpflichtet sind, begleitet von technischen und buchhalterischen Elementen
der Zahlung, die mit jeder Rechnung verbunden sind.
2. Die Daten, die von uns erfasst werden
Wir werden wahrscheinlich folgende Daten erfassen und verarbeiten:
2.1. Die Daten, die Sie uns direkt übermitteln:
Durch Ihre Einkäufe auf unserer Website sind Sie angehalten, uns Informationen zukommen zu lassen, von denen einige
dazu bestimmt sind, Sie zu identifizieren ("Personenbezogene Daten"). Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie
die Formulare ausfüllen, um eine Bestellung aufzugeben oder wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren. Diese
Informationen beinhalten insbesondere folgende Daten:
2.1.1. Die für den Versand der Bestellungen, die Sie auf unserer Website aufgeben, erforderlichen Daten. Diese Daten
sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und zu guter Letzt Ihre vollständige Postanschrift.
Diese Informationen sind zwingend erforderlich. Ohne diese Angaben sind wir nicht in der Lage, die Bestellungen, die
Sie auf unserer Website aufgegeben haben, zu liefern.
2.1.2. Wenn Sie mit dem Kundendienst in Kontakt treten, eine Kopie über den gesamten Austausch, der zwischen Ihnen und
uns, sei es per Live-Chat, E-Mail oder telefonisch, stattgefunden hat;
2.1.3. Die Einzelheiten zu den Finanztransaktionen oder Buchungsvorgängen, die bei unserem Dienst oder auf andere
Weise vorgenommen wurden;
2.1.4. Einzelheiten zu Ihren Besuchen unserer Website und die besuchten Seiten.
2.2. Die Daten, die von uns automatisch erfasst werden:
Bei jedem Ihrer Besuche können wir im Einklang mit den geltenden Gesetzen und mit Ihrer
Zustimmung gegebenenfalls Informationen über die Geräte sammeln, auf denen Sie unsere Dienste nutzen, oder über
die Netzwerke, über die Sie auf unsere Dienste zugreifen, wie z. B. Ihre IP-Adressen, Verbindungsdaten, Arten
und Versionen der verwendeten Internetbrowser, Arten und Versionen Ihrer Browser-Plugins, Betriebssysteme,
Daten zu Ihrem Navigationspfad innerhalb unseres Dienstes, insbesondere Ihres Navigationspfads auf den
verschiedenen URL-Seiten unseres Dienstes, den von Ihnen aufgerufenen oder angezeigten Inhalten, den verwendeten
Suchbegriffen, Download-Fehlern, zur Anzeigedauer bestimmter Seiten, der Werbe-ID Ihres Geräts, Interaktionen
mit der Seite sowie alle Telefonnummern, über die Sie mit uns in Kontakt treten. Zu den Technologien, mit denen
diese Informationen gesammelt werden, gehören auch Cookies.
2.3. Dauer der Speicherung Ihrer Daten:
2.3.1. Mit Ausnahme der in den nachstehenden Artikeln 2.3.2. und 2.3.3. genannten Kategorien
personenbezogener Daten, werden Ihre persönlichen Daten 5 Jahre nach Ihrer letzten Nutzung unseres Dienstes
archiviert, wenn Sie ihr Konto noch nicht geschlossen haben;
2.3.2. Die Aufbewahrungsdauer von bestimmten Kategorien von personenbezogenen Daten kann unterschiedlich sein. Das ist
der Fall bei Finanzdaten (zum Beispiel Zahlungen, Rückerstattungen, usw.), diese werden für eine von den in
steuerlichen und buchhalterischen Sachen anwendbaren Gesetzen geforderte Dauer aufbewahrt. Dies gilt auch für die
von Ihnen bei unserem Dienst erstellten Inhalte (wie beispielsweise Kommentare, Mitteilungen und Beurteilungen), die
nach Ablauf von 5 Jahren anonym werden, aber dennoch auf unserem Dienst sichtbar bleiben können.
2.3.3. Für den Fall, dass Ihr Konto gesperrt oder blockiert wurde, speichern wir Ihre Daten für einen
Zeitraum von 2 bis 10 Jahren ab der Sperrung, um zu vermeiden, dass Sie die für unseren Dienst geltenden Regeln
umgehen.
3. Wie dürfen wir Ihre Daten verwenden?
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten, um:
3.1. den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Vertrag durchführen und Ihnen die bei unserem Dienst aufgegebenen
Bestellungen liefern;
3.2. Ihnen Informationen über unseren Dienst (wie zum Beispiel Zahlungsbestätigungen) per E-Mail, SMS oder
auf andere Weise zusenden zu können;
3.3. Ihnen im Fall von Fragen oder Problemen den Zugang zu und die Kommunikation mit unserem Kundendienst
zu ermöglichen;
3.4. die Einhaltung von (i) geltendem Recht, (ii) unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen, (iii) unserer
Datenschutzrichtlinie und (iv) unserer Verhaltensrichtlinie sicherzustellen;
3.5. Ihnen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Zustimmung, wenn die Gesetzgebung
dies erfordert, Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsnachrichten schicken zu können oder Ihnen Waren oder
Dienstleistungen vorzuschlagen, die für Sie von Interesse sein könnten und um Sie zu beraten. Wir können Ihre
Daten auch verwenden, um Ihnen Werbenachrichten zu schicken, die für Sie auf Social-Media-Plattformen oder
Websites von Drittanbietern von Interesse sein könnten. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, bitten wir
Sie, die Vertragsdokumente auf diesen Plattformen zu lesen;
3.6. um Sie über Änderungen an unserem Dienst zu informieren;
3.7. unseren Dienst zu verwalten und interne technische Maßnahmen zur Problemlösung, Datenanalyse,
Prüfung, Recherche, Analyse, Untersuchung und Umfrage durchzuführen;
3.8. unseren Service zu verbessern und zu optimieren, insbesondere, um sicherzustellen, dass die Anzeige
unserer Inhalte an dein Gerät angepasst ist;
3.9. die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen senden, zu bewerten und sie an alle unsere Mitglieder
anzupassen.
4. An wen und warum übermitteln und erheben wir Informationen über Sie?
4.1. Wir dürfen im Rahmen dieser Richtlinie auch Informationen über dich, einschließlich
personenbezogener Daten, an andere Unternehmen von

weitergeben.
4.2. Wir arbeiten auch eng mit Drittunternehmen zusammen, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen
können, darunter:Social-Networking-Plattformen, die Ihnen Funktionen anbieten können, mit denen Sie Informationen aus Ihrem
Konto auf deren Plattform in dein Profil in unserem Dienst aufnehmen können, unsere Geschäftspartner, die in unserem
Dienst für ihre Dienste werben und bei denen Sie sich möglicherweise anmelden möchten, unsere Geschäftspartner auf der
Website, von der aus wir möglicherweise für unseren Dienst werben, die Subunternehmer, die wir in Bezug auf technische
Dienstleistungen, Zahlungsdienste oder zur Bearbeitung der Bestellungen oder Identitätsprüfung einsetzen oder
Lieferanten von Analyselösungen und Inkassounternehmen und Kreditinstitute.
4.3. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an die oben genannten Dritten weiter:
4.4.1. Wenn wir einen Dienstleister mit der Ausführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns beauftragen
oder, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder zu verbessern (z. B. im Rahmen der geleisteten Zahlungen);
4.4.2. Wenn wir Suchmaschinenanbieter und Analyselösungen einsetzen, um unseren Dienst zu verbessern und
zu optimieren;
4.4.3. Wenn Sie die Schnellanmeldefunktion verwenden (zum Beispiel durch Verwendung der
Authentifizierungsmethoden, die von sozialen Netzwerken bereitgestellt werden);
4.4.4. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen glauben,
dass dies erforderlich ist, um (i) auf Ansprüche gegen

zu reagieren, (ii) einer gerichtlichen
Aufforderung nachzukommen, (iii) ) zur Durchsetzung von Verträgen mit unseren Mitgliedern, wie den Allgemeinen
Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie, (iv) im Falle eines Notfalls, der die öffentliche
Gesundheit oder die körperliche Unversehrtheit einer Person betrifft, (v) ) im Rahmen von Untersuchungen und
Ermittlungen oder, (vi) um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von

, seinen
Mitgliedern und, ganz allgemein, Dritten zu gewährleisten;
4.4.5. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten dem potenziellen
Verkäufer oder Käufer dieses Unternehmens oder dieser Vermögenswerte mitzuteilen;
4.4.6. Wenn

oder sein gesamtes Kapital oder ein Teil
seiner Aktiva von einem Dritten gekauft wird, werden die in unserem Besitz befindlichen Daten erforderlichenfalls
an den neuen Eigentümer weitergegeben;
4.4.7. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und mit Ihrer Zustimmung dürfen wir bei Bedarf
Daten über Sie zusammentragen, die wir an unsere Geschäftspartner senden oder von ihnen erhalten,
einschließlich einiger oder aller Ihrer persönlichen Daten und Informationen, die anhand von Cookies erfasst
werden. Diese aggregierten Informationen werden nur für die oben beschriebenen Zwecke verwendet.
4.4.8. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass auch die Datenschutzrichtlinien unserer Geschäftspartner
durchsetzbar und wirksam sind, wenn Sie uns den Zugriff auf einige Ihrer Daten, einschließlich Ihrer
personenbezogenen Daten, über von unseren Geschäftspartnern bereitgestellte Verbindungsdienste gestatten, da
wir keinen Einfluss auf die Erfassung oder Verarbeitung Ihrer Daten haben, die von unseren Geschäftspartnern
auf ihren eigenen Plattformen erfolgt.
4.4.9. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Es ist jedoch
möglich, dass die Daten, die wir sammeln, wenn Sie unseren Dienst nutzen, in andere Länder übertragen werden, in
denen möglicherweise weniger Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten gelten als in dem Land, in dem Sie sich
befinden.
Dies gilt insbesondere für die Daten, die an unsere Subunternehmer außerhalb der Europäischen Union,
insbesondere in die USA, übermittelt werden. Wir können uns an ihre Dienste wenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten,
damit sie uns Online-Zahlungssysteme bereitstellen, für Werbe- und kommerzielle Dienstleistungen oder für E-Mail- und
SMS-Dienste. Dies gilt auch für mit Urbidia SA Sàrl
verbundene Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, an die wir
im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen in diesen Ländern einen Teil Ihrer Daten übermitteln dürfen.
Im Falle einer solchen Übermittlung stellen wir sicher, dass die Verarbeitung im Einklang mit dieser Richtlinie
erfolgt und dass sie von den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission eingerahmt wird, die ein
ausreichendes Maß an Schutz der Privatsphäre und der Grundrechte des Einzelnen gewährt. Auf einfache Anfrage
können wir Ihnen eine Liste der Länder zur Verfügung stellen, in denen wir Ihre Daten speichern, sowie der
Länder, in die sie gelegentlich weitergegeben werden.
5. Gezielte Werbung, E-Mails, die Sie erhalten können
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und mit Ihrer Einwilligung können wir die Daten, die Sie uns in
unserem Dienst zur Verfügung stellen, für geschäftliche Zwecke verwenden (zum Beispiel, um (i) Ihnen unsere
Newsletter, (ii) Einladungen zu unseren Veranstaltungen oder andere Kommunikationen zuzusenden, die Sie
interessieren könnten sowie, (iii) um gezielte Werbung auf Social-Media-Plattformen oder Websites von
Drittanbietern anzuzeigen. In Bezug auf Werbe-E-Mails können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie (i)
das Kontrollkästchen in Ihrem Konto deaktivieren, (ii) auf den in jeder unserer Mitteilungen angegebenen Link zum
Abbestellen klicken oder (iii) uns direkt kontaktieren. Was die gezielte Werbung angeht, können Sie sich dieser
Verarbeitung jederzeit widersetzen, indem Sie die Parameter für Werbung in Ihren jeweiligen Konten auf den
Plattformen der sozialen Netzwerke (zum Beispiel Facebook oder Twitter) konfigurieren. Für die Websites von Dritten
können Sie uns kontaktieren, um Ihre Zustimmung zurückzunehmen oder um in bestimmten Fällen, in denen Sie nicht
wissen, an wen Sie sich wenden können und wie Sie sich an denjenigen wenden können, Unterstützung zu erhalten.
6. Links zu Websites Dritter
Unser Dienst kann gelegentlich Links zu Websites unserer Partner oder Dritter enthalten. Bitte beachten Sie, dass
diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir nicht für die Nutzung der auf diesen
Websites gesammelten Informationen verantwortlich sind, wenn Sie auf diese Links klicken. Wir bitten Sie, die
Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln.
7. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern. Bei Bedarf werden wir Sie benachrichtigen und/oder
Ihre Zustimmung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen oder
Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu bleiben.